Lahnbrückensperrung: Kooperation zwischen ADAC und Verbandsgemeinde Loreley soll Pendler zusammenbringen
Sperrung der Lahnbrücke: Mitfahr-App soll Verkehr rund um Lahnstein entlasten
Mike Weiland (rechts) hat die Pendler-App jetzt mit Christian Schmidt, Leiter für Mobilität und Umwelt beim ADAC Mittelrhein, getestet. Foto: Marvin Gollnow
Marvin Gollnow

Es muss nicht jeder und jede allein mit dem eigenen Auto zur Arbeit oder zum Einkaufen fahren. Fahrgemeinschaften können dazu beitragen, die Zahl der Autos auf unseren Straßen zu verringern. Vor allem mit Blick auf die einjährige Brückenbaustelle in Lahnstein, die natürlich auch Pendler von der Rheinschiene betreffen wird. Die Verbandsgemeinde Loreley will nun mit einer App genau das erreichen.

Aktualisiert am 07. Dezember 2023 07:24 Uhr
{element} Ab dem Jahreswechsel 2023/24 wird die Lahnhochbrücke bei Lahnstein gesperrt. Als Folge drohen Staus, die für alle Verkehrsteilnehmer eine Herausforderung darstellen werden. Die Verbandsgemeinde Loreley hält jetzt dazu eine neue und weitere Antwort parat: Mit dem ADAC soll eine App auch über 2024 heraus nachhaltig wirken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden