Seit Jahren verfolgtes Projekt steht kurz vor Vollendung - Stadtbürgermeister und ehemalige Pfarrerin hoffen auf weitere Unterstützer
Spender gesucht: Nassauer Denkmal soll an Synagoge erinnern
Der Zugang zur 1945 zerstörten Synagoge lag im Obertal zwischen den Häusern 14 und 16. Dort sollen künftig eine Stele und eine Bronzeplatte an das Schicksal der jüdischen Bürger der Stadt und das 1938 geschändete Gotteshaus erinnern. Foto: Carlo Rosenkranz
Carlo Rosenkranz

Nassau. Die Stadt Nassau will mit einem Denkmal an die 1938 geschändete und 1945 bei Bombenangriffen komplett zerstörte Synagoge erinnern. Mit diesem Satz begann ein Artikel, der im Frühjahr 2012 in dieser Zeitung erschien. Jetzt soll die Idee in die Tat umgesetzt werden.

Stadtbürgermeister Armin Wenzel und die frühere Nassauer Pfarrerin Brigitte Menzel-Wortmann haben jetzt einen Entwurf für eine große Bronzeplatte vorgestellt, die in unmittelbarer Nähe zur früheren Synagoge im Obertal installiert werden soll. Und die beiden werben um finanzielle Unterstützung, denn noch ist ein offener Betrag von 3500 Euro zu decken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region