Nicht nur Bürgermeister Uwe Bruchhäuser freut sich, dass die Feuerwehreinheit Weinähr bald in modernen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten untergebracht werden kann. Die Anforderungen an Material und Mannschaft haben sich im Laufe der Jahrzehnte verändert, und das spiegelt sich auch in den Räumlichkeiten der Gerätehäuser wieder.
Veranschlagt ist das Projekt mit rund 1,106 Millionen Euro. Mit im Bild: Stellvertretender Wehrführer Florian Schliemann, Wehrführer Bastian Salzwedel, Wehrleiter Mark Horbach, Sarah Schellenberg (Architektin), Michael Hahn (VG BEN), Ortsbürgermeister Christoph Linscheid. red