Spannendes Projekt am Mittelrhein: Winzer sein auf Zeit
Bornich
Spannendes Projekt am Mittelrhein: Winzer sein auf Zeit
Mittendrin statt nur dabei: Über ein ganzes Jahr verteilt können Weininteressierte bei sechs Terminen in den Steillagen unterhalb des Loreley-Felsens lernen, was alles getan werden muss, bis der güldene Rebensaft in Flaschen abgefüllt werden kann.
Bornich. Die Loreley-Touristik hat gemeinsam mit der Winzergenossenschaft Loreley-Bornich den "Weinsteig" ins Leben gerufen. "Weinsteig" ist ein Projekt, das interessierten Menschen den Weinbau an den Steilhängen der Loreley näherbringt. Die Teilnehmer können einem Winzer ein ganzes Jahr lang über die Schulter schauen und lernen alle praktischen Arbeiten im Weinberg kennen.
Von der Rodung eines Rebgeländes bis zur Neuanlage, vom Rebschnitt bis zur Weinlese, alles ist dabei. Egal, ob Handwerker, Kaufmann, Bürokrat oder Generaldirektor, hier sind alle gleich. Schon beim Rebschnitt ist von allen Präzision gefragt – sowohl im Jungfeld als auch in der Ertragsanlage.