Die Burg Pfalzgrafenstein im Rhein bei Kaub. Im Hintergrund die Burg Gutenfels über Kaub. Ulrike Bletzer
Er war eine Premiere: der Familien-Erlebnistag „Lebendiger Pfalzgrafenstein“, zu dem die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz eingeladen hatte. Viele kamen – und waren begeistert.
Lesezeit 4 Minuten
So viele „holde Frowelein“ und „edle Recken“ wie heute dürften auf dieser kleinen Insel mitten im Rhein schon lange nicht mehr zu sehen gewesen sein. Kein Wunder, schließlich sorgen die Spielleut Ranunculus, ihre Tanzgruppe Lavandula und die anderen Akteure des ersten Familien-Erlebnistags „Lebendiger Pfalzgrafenstein“, zu dem die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz eingeladen hat, dafür, dass man tief eintauchen kann in ...