So feiern die Kinder und Jugendliche des Sozialpädagogischen Hauses Waldesruh in Dausenau im Corona-Jahr 2020 das Fest
Sozialpädagogisches Hauses Waldesruh: So feiern die Kinder und Jugendlichen im Corona-Jahr 2020 das Fest
Tanja Lichius teilt sich die Aufgaben der Heimleitung des Sozialpädagogischen Hauses Waldesruh in Dausenau mit ihrem Bruder Mike Lichius.
Ulrike Bletzer

„Ich glaube, dieses Mal werden die Spielsachen total nebensächlich sein“, mutmaßt Tanja Lichius – und dürfte damit zu 100 Prozent richtig liegen. Denn für die Kinder und Jugendlichen des Sozialpädagogischen Hauses Waldesruh in Dausenau, dessen Leiterin sie ist, zählt in diesem bizarren, von Corona gebeutelten Jahr an Weihnachten vor allem eines: zumindest eine Zeit lang mit den Eltern zusammen zu sein. Umso mehr, als lange unklar war, ob dies überhaupt möglich wäre.

„Sie werden nicht glauben, in was für glückliche Kindergesichter ich geschaut habe“, beschreibt Tanja Lichius den Moment, in dem bekannt wurde, dass die Regeln des zweiten harten Lockdowns solche Kontakte zulassen würden, und fügt hinzu: „Direkt nach der Ministerpräsidentenkonferenz habe ich die Eltern angerufen und durchs Telefon regelrecht ihre Freudentränen gespürt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region