Die Fläche „am roten Busch“ liegt nicht fern von der Landesgrenze. Thorsten Stötzer
Photovoltaikanlagen wandeln das Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Im Lorcher Stadtteil Espenschied soll eine solche Anlage privat gebaut werden. Doch es gibt Widerstand.
Lesezeit 2 Minuten
Die Hektarzahlen schrumpfen, doch eine Einigung ist noch nicht geschafft in der Diskussion um eine große Freiflächen-PV-Anlage im Lorcher Stadtteil Espenschied. Es handelt sich um ein privates Projekt, sechs örtliche Teilflächenbesitzer kooperieren mit dem Unternehmen Pionext und der Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal (Egom) mit Sitz in Strüth.