Vortrag im Marmorsaal
Sensationelle römische Funde in Bad Ems
2016 entdeckten die Archäologen einen umlaufenden Spitzgraben an der Militäranlage auf dem Ehrlich. Das war ein Thema beim Vortrag im Marmorsaal Bad Ems.
Andrea Schneider. Archäologie Uni Frankfurt

Eines der ältesten Gebäude rechts des Rheins, dazu Funde, die in solch gutem Erhaltungszustand nirgends dokumentiert sind: In und um Bad Ems konnten und können Archäologen sensationelle römische Artefakte finden. Diese waren nun Thema eines Vortrags.

Lesezeit 3 Minuten
Dass Bad Ems, direkt am Limes gelegen, mit zwei römischen Kastellen und der ältesten Rekonstruktion eines Wachturms auf dem Wintersberg aufwarten kann, dürfte den meisten Bad Emsern bekannt sein. Die Ergebnisse jüngster Grabungen auf dem Ehrlich und dem Blöskopf samt teilweise spektakulärer Funde allerdings lassen selbst die Wissenschaft staunen.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-ZeitungKultur

Top-News aus der Region