Fusion Gemeinde Seelbach will durch Wechsel in den Einrich kurze Wege in Kitas und Grundschule: Seelbach will VG wechseln: Kurze Wege in Kitas und Schulen
Fusion Gemeinde Seelbach will durch Wechsel in den Einrich kurze Wege in Kitas und Grundschule
Seelbach will VG wechseln: Kurze Wege in Kitas und Schulen
Die Verbandsgemeinde Nassau steht vor der Entscheidung: Lässt man die Gemeinden Seelbach und Geisig ziehen oder nicht?
Carlo Rosenkranz
Seelbach/VG Nassau. Kürzere Wege zu Kita und Grundschule für die Seelbacher Kinder sind ein gewichtiger Grund, einen Wechsel der Ortsgemeinde in die künftige Verbandsgemeinde Aar-Einrich anzustreben. Das haben Ortsbürgermeister Jürgen Ludwig und der Zweite Beigeordnete Thomas Gebenroth in einem Gespräch mit dieser Zeitung deutlich gemacht. Das landesweit gültige Motto „kurze Beine, kurze Wege“ solle künftig auch für den Nachwuchs in Seelbach gelten. Zugleich treten sie dem Eindruck entgegen, der Wechselwunsch sei erst sehr spät im Verlauf der Fusionsverhandlungen der VG Nassau mit der VG Bad Ems geäußert worden.
„Es geht uns nicht ums Geld“, sagt Ortsbürgermeister Ludwig. Derzeit könne sowieso niemand genau sagen, wie die Umlage der künftigen VG Bad Ems-Nassau genau aussehen werde. „Am wichtigsten sind uns die Kinder“, so Ludwig. Seit 2012 seien in Seelbach rund 20 Kinder geboren worden.