Karneval Ein "großes" und ein "kleines" Dreigestirn geben bis Aschermittwoch im Ort am Rhein den Ton an
Sechs Frauen regieren Kamp-Bornhofen
Das erste weibliche Dreigestirn Kamp-Bornhofens (von links): Jungfrau Katja, Prinzessin Andrea I. und Bauer Alexandra.
Theresa Lambrich

Kamp-Bornhofen. Seit neun Tagen ist es bekannt: Kamp-Bornhofen befindet sich während der Session 2017 fest in Frauenhand. Mit gleich zwei Dreigestirnen wartet das blau-gelbe Narrenvolk im Jubiläumsjahr auf. Und als wäre das noch nicht Überraschung genug, kommen die Dreigestirne auch noch gänzlich ohne männlichen Gegenpart aus.

Lesezeit 4 Minuten
Aber wer sind die Damen hinter Zepter, Flegel und Narrenspiegel? Das Kinderdreigestirn bilden Prinzessin Mara I. (Mara Oetz) von den galoppierenden Tasten, Jungfrau Constanze (Constanze Gras) und Bauer Charlotte (Charlotte Gras). Mara hat bereits zweimal als Hofdame Prinzenluft geschnuppert – ebenso wie Charlotte, die dieses Amt immerhin einmal innehatte.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region