Pünktlich zu Maria Geburt: Hunderte der "Marienvögel" in Scheuern beobachtet
Schwalben versammeln sich zum Wegzug: Hunderte „Marienvögel“ in Nassau beobachtet
Mehr als 600 Mehlschwalben haben sich im Bergnassau-Scheuern zum Abflug in den Süden versammelt. Foto: Anne Neidhöfer

Nassau/Rhein-Lahn. Schon seit Jahrhunderten heißt es: Maria Geburt sind alle Schwalben furt. Maria Geburt war am 8. September und hat mitgeholfen, die Schwalben als „Marienvogel“ zu etablieren. Nahezu auf den Tag genau war dieses Naturphänomen nun beispielsweise im Nassauer Ortsteil Bergnassau-Scheuern zu beobachten.

Von den zwei im Nassauer Land brütenden Schwalbenarten ist die Rauchschwalbe die erste, die wegzieht. Die Art ist die typische Stallschwalbe und kommt mehr in den Dörfern und Gehöften und weniger in den Städten vor. Ihr Wegzug setzt Ende August ein und selbst bei gutem Wetter ist er in der Regel Mitte September abgeschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region