IGS Nastätten will Partnerschule helfen - Begeisterung für ostafrikanisches Land ebbt im Blauen Ländchen noch nicht ab: Schüler erradeln hohe Summe: 1255 Euro für Partnerschule in Ruanda
IGS Nastätten will Partnerschule helfen - Begeisterung für ostafrikanisches Land ebbt im Blauen Ländchen noch nicht ab
Schüler erradeln hohe Summe: 1255 Euro für Partnerschule in Ruanda
Beim „Radeln für Ruanda“ konnten Schüler der IGS Nastätten 2018 und in diesem Jahr insgesamt 1255 Euro an Spenden für ihre ruandische Partnerschule zusammentragen. Das Geld übergaben Ole Dietrich (Mitte), Lehrer an der IGS, sowie der stellvertretende Schulleiter Matthias Wagner (links) an VG-Bürgermeister Jens Güllering. Die Verwaltung wird das Geld an das rheinland-pfälzische Koordinationsbüro in Ruanda weiterleiten. Foto: C. Sailer Cordula Sailer
Nastätten. Fest in die Pedale getreten sind Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Nastätten: Mit ihrer Aktion „Radeln für Ruanda“ haben sie dieses und vergangenes Jahr insgesamt 1255 Euro an Spenden für ihre ruandische Partnerschule in Mutara erradelt. Aufs Rad geschwungen hatten sich dafür auch Lehrer, Eltern und Verbandsgemeindebürgermeister Jens Güllering. Zwar hat die Verbandsgemeinde (VG) Nastätten ihr eigenes Ruanda-Projekt bereits erfolgreich abgeschlossen. Aber die VG will weiterhin am Ball bleiben, um dem ostafrikanischen Land zu helfen.
Beim diesjährigen „Radeln für Ruanda“ waren 655 Euro zusammengekommen. Elf Kilometer lang war die Rundtour, die die Schüler von der IGS nach Miehlen und wieder zurück mit dem Fahrrad unternommen haben. Gut 30 Teilnehmer waren am Start. In vorgefertigte Formulare konnten die Schüler ihre Sponsoren eintragen und wie viel diese spenden möchten.