Ausverkaufte Halle
Schönborn bleibt Karnevalshochburg
Für jede Menge gute Laune sorgte im Laufe des Abends unter anderem die Tanzgruppe Danceborner.
Jessica Schmidt

Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm an gleich zwei Abenden hintereinander begeistert die Schönborner Kappensitzung erneut das närrische Pubnlikum.

„Schönborn singt und lacht zur Fastnacht.“ Zu diesem Motto zündete der Karnevalsverein Schönborn mit einem bunten Programm ein Feuerwerk der guten Laune, bei dem die Qualität der Gesangseinlagen, Vorträge, Sketche und Showtänze denen einer Sitzung in den rheinischen Hochburgen in nichts nachstand. Dunja Gemmer ist schon lange Teil der Schönborner Fastnacht und nach ihrer Premiere als Sitzungspräsidentin im letzten Jahr führt sie die ausverkaufte Halle mit viel Witz, guter Laune und Lockerheit durch das fünfstündige Programm. Nach der Vorstellung des aus jungen Schönbornerinnen und Schönbornern bestehenden Elferrats eröffnen die von Jessica Schmidt trainierten Funkenmariechen Mila Sparmer, Marie Eberhardt und Aaliyah Böcher mit einem Gardetanz die Sitzung. Es folgen die beiden Nachwuchsgruppen „Wilde Bande“ und „Naughty Girls“. Trainiert von Michaela Heyckhaus und Amy Engel widmen sie sich den Themen „Indianer“ und „Polizei“. Als „Wikinger“ entert die Männertanzgruppe aus Niederneisen die Bühne und auch die Tanzgruppe Mystify begeistert mit einer eindrucksvollen Choreografie zu „Wonka – Lass dir deine Träume niemals stehlen.“

Beim großen Finale wurde es noch einmal richtig voll auf der Bühne.
Jessica Schmidt

Abgerundet wird das tänzerische Programm von der gemischten Tanzgruppe „Danceborner“, trainiert von Michelle Welter und Monique Leidenbach. Verkleidet als Cher, Abba, Michael Jackson und Freddie Mercury feiert die Gruppe ihr zehnjähriges Jubiläum auf der Schönborner Fassenachtsbühne. Aber auch die Vorträge der Redner zeigen, dass Fastnacht viel mehr ist, als Witze zu erzählen. So berichtet Chrissy Dietrich als Holländer von den Traditionen unserer Nachbarn und verdeutlicht die Unterschiede zu unserer Gesellschaft. Außerdem in der Schönborner Bütt waren Swen Hannig mit dem Thema „Männerprobleme“, Niklas Schmittel als Fastnachtsfee und die Glocken von Schönborn berichten über das Dorfgeschehen. Die Gruppe „56370 Schönborn“ zeigt mit ihrem Sketch zum Thema „Tinder“, wer sich auf Dating-Apps herumtreibt und wie schwer es ist, online den Richtigen zu finden. Nach einer längeren Pause sind sie auch wieder mit dabei: Die Schlappesänger. Mit einer Mischung aus Gesang und Witz erzählen die Männer, was sie die letzten Jahre getrieben haben und dass auch sie vor dem Älterwerden nicht verschont bleiben.

Professionell und abwechslungsreich

Die männlichen Sänger des MGV Schönborn/Wasenbach, die als Bauarbeiter auf die Bühne kommen, runden das Programm unter der musikalischen Begleitung von Inge Gemmer mit Hits wie „Guido mit dem Bagger“, „Wenn der Pegel stimmt“ und „Oberteil“ ab. Zum großen Finale singen die Aktiven auf der Bühne gemeinsam mit dem Publikum das traditionelle Schönbornlied. Musikalisch begleitet wird der Abend von Ralf Og, der in diesem Jahr bereits das dritte Mal dabei ist, und auch nach dem offiziellen Programm mit Karnevalsklassikern zum Tanzen einlädt. „Die Schönborner Fastnacht hat es also wieder geschafft, das närrische Publikum mit einem professionellen und abwechslungsreichen Programm zu begeistern!“, so das Fazit der beiden Sitzungen.

Top-News aus der Region