Nach der Bewertung eines Fachbüros muss die Stadt Limburg künftig jedes Jahr deutlich mehr Geld in den Erhalt investieren
Schlaglöcher, Risse, Asphaltflicken: „Akuter Handlungsbedarf“ bei Limburgs Straßen
Auch die Limburger Straße im Gewerbegebiet in Offheim ist schon mehrfach geflickt worden. Foto: Stefan Dickmann
NNP Stefan Dickmann. privat

Limburg. Rund 1,5 Millionen Euro wendet die Stadt Limburg jedes Jahr zur Straßenunterhaltung auf. Das klingt viel, ist es aber nicht. Denn nach Einschätzung eines von der Stadt beauftragten Fachbüros reicht diese Summe bei Weitem nicht aus, weil der aktuelle Straßenzustand dafür nicht mehr gut genug ist. Das ist das Ergebnis einer Befahrung sämtlicher städtischen Straßen, in der alle Schlaglöcher, Risse und Asphaltflicken erfasst worden sind.

Einen „akuten Handlungsbedarf“ bei den Fahrbahnen sieht deshalb das Fachbüro, das die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses darüber in der jüngsten Sitzung informiert hat. Die durchschnittliche Schulnote 3 klingt dabei besser, als man vermuten würde, denn circa 40 Prozent aller Straßen im Stadtgebiet, für die die Stadt die Straßenbaulast trägt, sind nach der Analyse in einem „schlechten Zustand“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region