Singhofen war Schauplatz für Nachwuchsausbildung hessischer Polizei und Feuerwehr für die Höhenrettung
Schauplatz Singhofen: Ein Blick hinter die Kulissen des Höhenrettungstrainings
Der Helikopter kurz vor dem Start. Die Annäherung darf nur von vorne stattfinden, um Blickkontakt zum Piloten zu haben.
Matern

Einen ganzen Tag lang kreiste vergangene Woche ein Hubschrauber über Singhofen und das Dörsbachtal. Der Grund: Drei junge Polizisten wurden für den Umgang mit der Seilwinde ausgebildet, um im Ernstfall verletzte Menschen aus unwegsamem Gelände zu befreien. Bei den Einsatzkräften sowie deren „Winden-Azubis“ handelte es sich um die hessische Polizei und Feuerwehr, die da auf rheinland-pfälzischem Boden die Höhenrettung für den Ernstfall probten.

René Lehmler aus Singhofen hatte die Weichen für das Training an der Bäderstraße gestellt. Der Höhenretter der Wiesbadener Feuerwehr weiß um die Bedeutung der Ausbildung. Er und seine Kameraden hatten zusammen mit der Polizeifliegerstaffel während der Flutkatastrophe an der Ahr Menschen von ihren Hausdächern und aus Bäumen gerettet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region