Schaefer Kalk will Grundwasser-Fließrichtung bestimmen und Altbergbau-Schächte untersuchen
Schaefer Kalk will Grundwasserfließrichtung bestimmen und Altbergbauschächte untersuchen: Weitere Messstellen für Steinbruch
bild-584732180
In der Nähe von Niedertiefenbach ist ein großes Loch im Boden aufgetaucht. Foto: Bürgerinitiative Hengen
Redweb SystemUser. Bürgerinitiative Hengen

Beselich. Im Bereich Hengen werden von der Firma Schaefer Kalk derzeit zwei weitere Grundwassermessstellen errichtet. Das Unternehmen möchte an Ort und Stelle einen Steinbruch erschließen. Im Zuge des Genehmigungsverfahrens hat das Regierungspräsidium Gießen (RP) der Firma nun mitgeteilt, dass neben der bereits in Betrieb befindlichen Messstelle zwei weitere nötig sind, um eine ausreichende Datengrundlage zu schaffen.

Das RP folgt mit dieser Auflage einer Empfehlung der zuständigen Gutachter. Außerdem untersucht Schaefer Kalk aktuell mehrere Altbergbau-Schächte. Steffen Loos, Diplom-Geologe und Leiter der Schaefer-Kalk-Abteilung für Lagerstätten und Liegenschaften, berichtet, was in den kommenden Wochen im Bereich Hengen getan werden soll: „Wir kennen durch die erste Messstelle die Höhe des Grundwasserspiegels.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region