Einsatz Buchsbaumhecken werden ersatzlos eliminiert - Auch Hobbygärtner kämpfen gegen die gefräßige Raupe: Schädling macht Tabula rasa auf Friedhof: Buchsbaumhecken werden ersatzlos eliminiert
Einsatz Buchsbaumhecken werden ersatzlos eliminiert - Auch Hobbygärtner kämpfen gegen die gefräßige Raupe
Schädling macht Tabula rasa auf Friedhof: Buchsbaumhecken werden ersatzlos eliminiert
Sichtlich gezeichnet sind die Buchsbaumhecken zwischen den Grabreihen auf dem Nassauer Friedhof. Ursache ist ein Schädling namens Buchsbaumzünsler. Foto: Carlo Rosenkranz Carlo Rosenkranz
Nassau/Bad Ems. Die Hecken auf dem Nassauer Friedhof haben ihr Leben ausgehaucht. Die kleinen Buchsbäume zwischen den Grabreihen sind fast alle tot. Grund ist eine eingeschleppte Raupe, die den Pflanzen deutschlandweit stark zusetzt. Die Stadt Nassau geht nun mit einem radikalen Schritt gegen den Buchsbaumzünsler vor. Der Schädling sorgt aber auch in privaten Gärten für große Probleme.
Rund 500 Meter Buchsbaumhecken trennen die Grabreihen in Nassau voneinander ab. Statt sattem Grün zeigen die Pflanzen aber längst ein trostloses Gelb-Braun. Das liegt nicht an der anhaltenden Trockenheit, sondern am Buchsbaumzünsler, dessen Raupen Blätter und Rinde fressen, was zum Absterben der Pflanzen führt.