Römerstraße platzte fast vor lauter Narren
Römerstraße platzte fast vor lauter Narren: Nastätter Rosenmontagsumzug vereint die Generationen
Die Labbedabbe-Clowns brachten als erste Fußgruppe ordentlich Farbe auf die Nastätter Straßen. Sie waren eine von 29 Gruppen, die beim diesjährigen Nastätter Rosenmontagsumzug mitliefen.
Marta Fröhlich

Dass Nastätten anständig feiern kann, bewies es auch am Rosenmontag zum großen Fastnachtsumzug. 29 Gruppen hatten sich auf Initiative des Nastätter Carneval Clubs gefunden, um mit den Zuschauern ordentlich zu feiern. So schlängelte sich der kunterbunte Zug aus der Ober- in die Römerstraße, die schier vor lauter Narren platzte.

Angeführt vom Orgateam und dem Spielmannszug Singhofen folgten die grell-bunten Labbeduddel-Clowns mit lauten Helau-Rufen und ansteckender Lebensfreude, gleich gefolgt von den „Lustigen Vögeln“ aus dem Holzhäuser Wald und den „Fleißigen Bienen“ vom Kegelclub Kallamadda.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region