Am Ortsrand von Pohl ist das Limeskastell nach authentischen Vorbildern entstanden. Am Wochenende wird die Einweihung gefeiert. Erwachsene zahlen ab sofort 4 Euro Eintritt, Kinder von sieben bis 14 Jahren 2 Euro. Es gibt Gruppen- und Jahreskarten. Irmgard Edelmann
Pohl - Die spinnen, die Pohler. Das mag manch einer gedacht und nicht wenige ausgesprochen haben, als die authentische Rekonstruktion eines römischen Kastells vor mehr als zehn Jahren zunächst als Idee angedacht war, schließlich auch gegen Widerstände in Planung ging. Am Freitag, 30. September, ist es nun endlich so weit: Mit einem Einweihungsfest für alle Baubeteiligten, Förderkreismitglieder und Pohler Bürger (nur geladene Gäste) wird das laut der Bauherren „weltweit einzigartige Projekt“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Dies ist aber nur der Auftakt für ein langes Premierenwochenende mit vielen Aktionen rund um die Römer in Pohl.
Pohl – Die spinnen, die Pohler. Das mag manch einer gedacht und nicht wenige ausgesprochen haben, als die authentische Rekonstruktion eines römischen Kastells vor mehr als zehn Jahren zunächst als Idee angedacht war, schließlich auch gegen Widerstände in Planung ging.