Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley zur juristischen Prüfung des Hochleistungskorridors auf Schienen und die Haltung des Zweckverbandes: RLZ-Interview mit Mike Weiland: Sanierungspläne der Bahn haben Brisanz
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley zur juristischen Prüfung des Hochleistungskorridors auf Schienen und die Haltung des Zweckverbandes
RLZ-Interview mit Mike Weiland: Sanierungspläne der Bahn haben Brisanz
Bahnlärm im Rheintal: Bürgermeister Mike Weiland hält die Sanierungspläne der Bahn für brisant. Foto: Mike Weiland/VG Loreley Mike Weiland/VG Loreley
Mittelrhein. Bereits im September 2023 hatte der Verbandsgemeinderat Loreley eine Resolution verfasst, in der der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal um eine juristische Prüfung gebeten wurde, ob sich die Bahn beim Projekt Hochleistungskorridor 2026 auf sogenannten Bestandsschutz der rechtsrheinischen Strecke berufen kann oder ob es umfangreicherer Genehmigungen bedarf.
Diesen Antrag brachte Bürgermeister Mike Weiland in der Zweckverbandsversammlung ein. Eine endgültige Abstimmung darüber steht noch aus, der Verbandsvorstand aber sieht den Zweckverband „als ungeeignet und nicht in der Verpflichtung“ eine juristische Prüfung der Baumaßnahmen oder des Bestandsschutzes der Bahntrassen vorzunehmen.