Rhein in Flammen in Lahnstein hinterließ einige Fragen - Antworten der Stadtverwaltung
Rhein in Flammen in Lahnstein: Dunkle Wege, geschlossene Biergärten
img_0631
Das Feuerwerk bei Rhein in Flammen ließ den Himmel in Lahnstein erstrahlen, doch in den Rheinanlagen blieben streckenweise vor dem Spektakel die Lichter aus. Foto: Ulrike Bletzer
Zwick Mira

Das Spektakel Rhein in Flammen an der Lahnmündung war toll, das Feuerwerk sehenswert. Im Nachgang aber erreichten unsere Redaktion einige Fragen rund um die Veranstaltung, die wir an die Stadtverwaltung zur Beantwortung weitergaben.

Warum war ein guter Teil der Beleuchtung an den Wegen entlang des Rhein- und Lahnufers vor und während der Veranstaltung Rhein in Flammen ausgeschaltet, sodass weite Teile des Weges, etwa vom Kirmesplatz Niederlahnstein bis zum Wohnmobilstellplatz im Dunkeln lagen und die vielen Schaulustigen, vor allem ältere Menschen, Probleme beim Begehen haben konnten?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region