Projekt Das Sportgelände am Waldrand wird kaum noch genutzt - Gemeinde möchte Ideen für künftige Nutzung entwickeln
Rettershain will Sportplatz zum Leben erwecken: Arbeitseinsatz geplant
Etwas verwildert sieht er aus, der Sportplatz in Rettershain. Doch Sportverein und Gemeinderat wollen sich etwas einfallen lassen, um das Gelände wieder zu beleben. Ein erster Schritt in diese Richtung wird ein Arbeitseinsatz mit freiwilligen Helfern sein, um den Platz auf Vordermann zu bringen.​
Cordula Sailer

Rettershain. Verwildert sieht das Grundstück am Rettershainer Waldrand aus. Aber die Fußballtore lassen noch immer erkennen, dass es ein Sportplatz ist – genauso wie das große Schild, das Besuchern von der L 337 aus den Weg weist. „Früher haben wir Feste gemacht oder Fußballspiele zwischen Vereinen“, erzählt Heinz Kloos, Vorsitzender des Sportvereins Rettershain.

Auch Bundesjugendspiele oder Zeltlager hätten bereits dort stattgefunden. Heute werde das Gelände aber kaum noch genutzt. Das möchten der Sportverein und die Gemeinde aber gern ändern. Da waren sich Kloos und der Gemeinderat bei der jüngsten Sitzung des Rates einig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region