Haushalt Ilse Gutjahr-Jung schreibt Kochbuch gegen den Ernährungswahnsinn unserer Zeit, denn "Reste sind das Beste"
Reste sind das Beste: Lieber verwenden statt verschwenden
Bei den Gesundheitstagen der Gesellschaft für Gesundheitsberatung stellte Ilse Gutjahr-Jung ihr neues Buch vor und signierte es. Fotso: Karin Kring
Karin Kring

Lahnstein. Sie hat diesen Satz schon oft gesagt und ist überzeugt davon: „Hätte ich damals nicht meine Ernährung umgestellt, ich wäre nicht mehr auf dieser Welt.“ Ilse Gutjahr-Jung, Jahrgang 1940, hatte als Patientin eine lange und erfolglose Odyssee hinter sich, bis sie den Arzt Max-Otto Bruker kennenlernte und mit dessen Ernährungslehre endlich Genesungserfolge erzielte. Seit vielen Jahren lebt sie in Lahnstein, hat 2001 die Leitung der von Bruker gegründeten Gesellschaft für Gesundheitsberatung übernommen und inzwischen eine Vielzahl von Büchern geschrieben. Ihr Jüngstes: „Reste sind das Beste“ war ihr ein besonderes Anliegen. Mit dem Untertitel „Verwenden statt verschwenden“ zeigt Ilse Gutjahr-Jung, was sich aus Resten in der Küche alles zaubern lässt.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben uns durch ständige Fehlinformation unseren Instinkt nehmen lassen“, meint die Autorin und nennt zum Beispiel das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln. Warum nicht probieren, ob etwas noch in Ordnung ist und sich auf sein eigenes Urteil verlassen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region