Das Radwegenetz im Lahntal, hier in Bad Ems, ist einer der große Trümpfe, die die Region in der Hand hält. Aber immer mehr Kommunen können die gesetzten Standards nicht mehr einhalten. LTV / Dominik Ketz
Das Lahntal boomt – doch hinter den Rekordzahlen stehen auch Herausforderungen: Personalmangel, Qualitätslücken und fehlende Sichtbarkeit. Die neue Strategie 2025+ soll den Tourismus fit für die Zukunft machen.
Lesezeit 3 Minuten
Die Tourismusregion Lahntal hat eine wichtige Marke geknackt: Im Jahr 2024 wurde ein Bruttoumsatz von mehr als 1 Milliarde Euro erwirtschaftet. Außerdem wurde mit rund 940.000 Gästeankünften – 1,8 Prozent mehr als 2023 – und 2,2 Millionen Übernachtungen eine neue Höchstmarke erreicht.