Nach dem Einzug des Abiturjahrgangs in die Loreleyhalle, der von der schuleigenen Big Band Coming up begleitet wurde begrüßte Schulleiterin Janina Wolf als Ehrengäste den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Loreley, Holger Puttkammer, und den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Blaues Ländchen, Ernst-Georg Peiter. Außerdem hieß sie den Vorsitzenden des Schulelternbeirats Uwe Dillenberger und den ehemaligen Schulleiter Fritz Schornick willkommen.
Finn Keßler (Niederburg) und Moritz Kremper (Prath) hielten die Schülerrede für den Abiturjahrgang. Humorvoll und selbstironisch blickten die beiden stellvertretend für ihre Mitschüler auf die knapp neunjährige Schulzeit am WHG zurück. Trotz aller Einschränkungen in den vergangenen drei Jahren hoben sie Ereignisse wie die Studienfahrt in die Toskana am Ende der MSS 12 oder das Stufenkonzert zu Beginn der MSS 13 hervor. Die Ansprache aus den Reihen des Lehrerkollegiums übernahm Stammkursleiter Martin Herden. Er würdigte die Leistungen der Abiturienten als gute Basis für einen erfolgreichen Lebensweg nach der Schule.
Außer der Zeugnisausgabe gab es auch Ehrungen für herausragende schulische Leistungen in bestimmten Fächern und für soziales Engagement. Die Fachschaft Chemie zeichnete Tobias Metz (Braubach) aus, die Fachschaft Deutsch Laurenz Marcus Fetz (Dörscheid), die Fachschaft Englisch Tabea Lina Metz (Bornich), die Fachschaft Französisch Lysann Kaja Schurig (Nastätten), die Fachschaft Geschichte Kai Patrick Loosen (Oberwesel), die Fachschaft Latein Till Lennart Geisel (Weisel), die Fachschaft Mathematik Tim Hayer (Kamp-Bornhofen), die Fachschaft Physik Moritz Kremper und die Fachschaft Sozialkunde Lorenz Richard Groß (Holzhausen).
Tabea Lina Metz erhielt den Preis für das beste Abitur mit der Traumnote 1,0. Diese Auszeichnung übergab der erste stellvertretende Schulleiter Tobias Friedsam stellvertretend für Ingo Bauer, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des WHG, der verhindert war.
Die Verbindungslehrer Kevin Christian und Fabian Zorn ehrten acht Abiturienten für ihr Engagement in der Schülervertretung: Laurenz Marcus Fetz, Flavia Guerra, Tim Hayer, Finn Keßler, Moritz Kremper, die ehemalige Schülersprecherin Tabea Lina Metz, Nathalie Alina Persch (St. Goar-Biebernheim) und Vanessa Schweizer (Kestert). Die höchste Auszeichnung, die eine Schule bei einer Abiturfeier vergeben kann, ist der Preis der Landesbildungsministerin für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule. Dieser ging an Nico Keller. red
Die Abiturienten:
Jakob Groß, Alessa Katharina Wendt, Tim Lehner, Selma Maus, Kristin Schirok, Niklas Eitelbach, Tabea Lina Metz, Finn Benedict Sopp, Tobias Metz, Jonas Breitenbach, Samira Göbel, Vivien Michelle Gaide, Gioia Pauline Fetz, Laurenz Marcus Fetz, Finn Lennart Laux, Paul Sacher, Jan Hülser, Elias Spristersbach, Lorenz Richard Groß, Nils Lennart De Xi Jacoby, Dilcan Boga, Flavia Guerra, Tim Hauck, Tim Hayer, Alina Röhrig, Vanessa Schweizer, Tristan Scheid, Kevin Tawan Weisang, Yasmin Gotthilf, Julian Bonn, Nico Keller, Emilie Anouk Landers, Lysann Kaja Schurig, Emil Jacob Zöller, Finn Keßler, Aaron Rudi Lenz, Leon Breitenbach, Helena Michel, Carla Alexandra Schmidt, Noah Michel, Kai Patrick Loosen, Dominik Neubauer, Julian Bender, Emily Vedder, Moritz Kremper, Denise Münch, Lucas Klein, Luca Vondran, Joshua Paul Jarosch, Nathalie Alina Persch, Luca Are Rörig, Mareike Rosali Rößler, Lena Karbach, Tom Fischbach, Cosima Marzena Maria van Zanten, Ben August Lips, Elias Dillenberger, Till Lennart Geisel, Karlo Stjepanovic, Luna Naemi Krist. red