Ein entscheidender Vorteil der Onlineregistrierung sei, dass die Kontaktverfolgung durch das Gesundheitsamt schneller erfolgen könne. Damit Gäste sich online registrieren können, müssen Unternehmer sich bei Luca selbst registrieren und einen QR-Code generieren, den der Gast am Eingang mit seinem Smartphone scannt. „Ein gutes Video zur Einrichtung von Luca für Unternehmer ist auf der Internetseite der IHK Koblenz zu finden“, erklärt Tanja Steeg, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft.
„Wiedererkennungswert ist wichtig“, so Puchtler, daher hat die WFG gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern eine Vorlage erstellt. „In das runde, weiße Feld kann der Unternehmer seinen persönlichen QR-Code einkleben. Das ist ansprechender und hübscher als nur der QR-Code an der Tür oder auf dem Tisch“, findet Steeg.
Auch wer gern ohne Smartphone unterwegs sein möchte, an den ist gedacht, berichtet Puchtler: „Der Luca-Schlüsselanhänger ist das analoge Gegenstück zur Luca-App und als einfache Alternative gedacht, wenn man kein Smartphone besitzt.“ Die Schlüsselanhänger seien bestellt und lägen ab Mitte Juni in den Verbandsgemeinden und der Stadt Lahnstein zur kostenfreien Abholung bereit.
Link zum Video der IHK Koblenz: https://www.ihk-koblenz.de/servicemarken/wirtschaftszweige/handel/wissenswertes-zur-luca-app-5093892. Link zum Plakateherunterladen: https://www.rhein-lahn-kreis.de/lucaapp