Wenn die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen ans Wasser. Viele wollen das Sommeridyll, wie hier am Baggersee in Diez, auf einem Foto oder Video festhalten. Doch was ist, wenn auch Fremde ohne deren Erlaubnis abgelichtet werden?
up
Rhein-Lahn. Ohne Handy geht gar nichts mehr. Die Geräte begleiten uns mittlerweile überall hin – und können fast alles. Häufig nutzen Handybesitzer ihr Gerät zum Fotografieren; schnell ist ein Selfie geknipst und in sozialen Netzwerken hochgeladen.
Lesezeit 2 Minuten
Doch gerade jetzt, wenn die Freibadsaison so richtig anläuft, sind nicht immer alle damit einverstanden, auf einem fremden Bild aufzutauchen – ob absichtlich oder aus Zufall. Deshalb wird bundesweit darüber diskutiert, ob Handys in Freibädern generell verboten gehören, ob nur das Fotografieren und Filmen untersagt werden soll und wie die Bäder dies kontrollieren wollen.