Nastätten/Koblenz – Der Berufungsprozess um einen Raubüberfall in einer Nastättener Garage nimmt skurrile Züge an, die Stimmung ist aufgeheizt.
„Sie veranstalten hier ein Schmierentheater“ sagte Oberstaatsanwalt Folkmar Broszukat zu den Verteidigern. „Sie gehen mir auf die Nerven“, meinte Rechtsanwalt Tobias Küttner zum Anklagevertreter. Und die Vorsitzende Richterin sagte zu Verteidigerin Marion Faust: „Ich weise Sie darauf hin, dass wir die Geschädigte hier als Zeugin befragen. Sie sitzt nicht auf der Anklagebank.“ Diese Zitate sind eine Indiz für die aufgeheizte Atmosphäre bei der Berufungsverhandlung vor dem Koblenzer Landgericht wegen des Nastättener Garagenraubs. Der Höhepunkt am jüngsten Verhandlungstag: Anwältin Faust verdächtigt die überfallene Frau (69) eine Straftat begangen zu haben, weil sie falsch ausgesagt habe.
Mehr lesen Sie am Donnerstag in der Rhein-Lahn-Zeitung.