Rathausverteidiger sind machtlos beim Ansturm der Narren samt Prinzenpaar
Rathaus erobert: Kamp-Bornhofener Narren wenden raffinierte Taktik an
Sträflingsstreifen statt Ärmelschoner: Die Mannschaft der Kamp-Bornhofener Verwaltung musste den Karnevalisten die örtlichen Regierungsgeschäfte überlassen.
Stefan Kup

Kamp-Bornhofen. Wie immer chancenlos war Ortsbürgermeister Frank Kalkofen beim Rathaussturm des Kamper-Karneval-Clubs 84, der mit seiner Prinzessin Ria I. von Faden und Nadel und einer raffinierten Taktik schnell die Oberhand gewann. Unterstützt wurden die muntere Narrenschar musikalisch von der Kolping-Kapelle Kamp-Bornhofen, dem Möhnenclub '77 Helau Kamp-Bornhofen und einigen Narren aus Filsen, Kestert und Burglahr, als sie sich aufmachten zum Rathaus am Rheinufer.

Lesezeit 1 Minute

Mit einer List lockten sie den Bürgermeister und seine Beigeordneten aus dem Gebäude und hatten beide schnell in Ketten gelegt, damit niemand mehr die Feierlaune in der Rheingemeinde verderben konnte.

Dass sie auch den Rathausschlüssel und die Gemeindekasse in ihren Besitz gebracht haben, ist anzunehmen. Anschließend ging es auf dem Platz des Hotels Rheingraf heiter weiter mit dem ersten Prinzenempfang Open Air.

Dort waren dann zusätzlich auch noch Freunde aus Osterspai, Fachbach und Koblenz am Start, sodass man den Gästen einen stimmungsvollen Nachmittag mit einem kurzweiligen Programm bieten konnte. red

Top-News aus der Region