Nach mehr als 30 Jahren in der Bahnhofstraße in Niederlahnstein ist Laufrad Racingbikes in den Stadtteil Oberlahnstein gezogen – und hat sich dabei gewaltig vergrößert: Am Freitag feierten die Inhaber die Neueröffnung in den Räumlichkeiten des ehemaligen Autohauses Born in der Braubacher Straße. Die neue Zentrale markiert einen Meilenstein in der Firmengeschichte.
Achim Hölz und Falco Witte führen das Fahrradgeschäft seit drei Jahrzehnten gemeinsam und beschäftigen mittlerweile 13 Mitarbeiter. Unter anderem der Boom bei den E-Bikes führte in den vergangenen Jahren dazu, dass Laufrad mehr und mehr Kunden bekam. Der Ruf in der Szene ist exzellent – nun wagen die Unternehmer die Expansion.
„Wir freuen uns auf die neuen Räumlichkeiten, die sowohl den Kunden wie auch den Mitarbeitern ganz andere Möglichkeiten geben.“
Geschäftsführer Achim Hölz
„Wir freuen uns auf die neuen Räumlichkeiten, die sowohl den Kunden wie auch den Mitarbeitern ganz andere Möglichkeiten geben“, erklärte Hölz im Gespräch mit unserer Zeitung. Als Beispiel nennt er die Präsentation der Fahrräder, die nun nicht mehr in beengten Räumlichkeiten „untergehen“. Aber auch die Werkstatt hat sich deutlich vergrößert, bietet viel Raum für Reparaturen und ist getrennt vom Verkaufsraum zugänglich. „Anders als in Niederlahnstein, wo man sich schon mal in den Füßen gestanden hat“, wie Falco Witte ergänzt.
Auch wenn man am Freitag Eröffnung feierte, komplett vollzogen ist der Umzug noch nicht. Gerade in der Werkstatt muss noch vieles ausgepackt und eingeräumt werden, also bleiben auch die nächsten Tage arbeitsreich. Arbeit, die sich lohnt: Dafür ist das Unternehmen nun in modernen, zeitgemäßen Räumlichkeiten untergebracht und scheint gut für die Zukunft aufgestellt.

Zahlreiche Gäste machten sich zur Eröffnung einen Eindruck von den neuen Räumen, in die das Unternehmen rund 250000 Euro gesteckt hat. Auch Gratulanten wie Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. und Lahnsteins Beigeordneter Manfred Radermacher waren gekommen.