Auf der Gräveheid führt ein Feldweg von der scharfen Kurve an der B261 über ein großes Feld, an dessen Ende sollen die Photovoltaikanlagen auf einer Freifläche entstehen. Dabei werden mögliche Aufheizeffekte durch Wärmeinseln befürchtet. Andreas Galonska
Jeder ist für erneuerbare Energien – aber bitte nicht in der Nähe. Zu geplanten Photovoltaikanlagen bei Bad Ems sind Bedenken zu Wärmeinseln aufgekommen. Die Untersuchungen dazu müssen aber ihrerseits hinterfragt werden.
Lesezeit 3 Minuten
Auf der Höhe über Bad Ems soll eine Freiflächenanlage für Photovoltaikanlagen entstehen. Das Projekt für erneuerbare Energie wurde kürzlich erstmals im Stadtrat vorgestellt. Ein Leser hat auf Untersuchungen verwiesen, die sich mit Problemen bei den PV-Anlagen durch Wärmeinseln befassen.