Titus Müller über sein Leben in der DDR und seinen Spionageroman
Preisgekrönter Autor liest in Pohl: Titus Müller über sein Leben in der DDR und seinen Spionageroman
Autor Titus Müller hat sich in seinem neuen Roman mit der DDR beschäftigt, in der er selbst geboren und aufgewachsen ist. Der Spionagethriller ist Teil eins einer Trilogie.
Julius Erler

Bis zum Mauerbau 1961 verließen 3,1 Millionen Menschen die DDR in Richtung Westen. Welchen inneren Kämpfen waren die Menschen im Osten ausgesetzt? Was beschäftigte sie? Diese Fragen erforscht der Autor Titus Müller, der die Antworten nun in einem Roman verarbeitet hat.

Lang hat der 44-Jährige gebraucht, um sich einem deutsch-deutschen Thema zuzuwenden. „Eine Zeit muss mir ,fremd genug' sein, damit ich darüber schreiben kann“, hat er früher einmal gesagt. Doch nach mehr als 20 Büchern, die zumeist im Mittelalter, der Neuzeit und im Zweiten Weltkrieg spielen, hat Titus Müller nun einen Spionagethriller veröffentlicht, der zu DDR-Zeiten spielt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region