Stadtrat Maximalhöhe im Schlosspark nun 14 Meter - Schreiben aus Mainz sorgt für Turbulenzen: Plan bei Rheinquartier geändert: Schreiben aus Mainz sorgt für Turbulenzen
Stadtrat Maximalhöhe im Schlosspark nun 14 Meter - Schreiben aus Mainz sorgt für Turbulenzen
Plan bei Rheinquartier geändert: Schreiben aus Mainz sorgt für Turbulenzen
Blick vom Turm des Martinsschlosses über das künftige Rheinquartier hinweg zur Marksburg. Inzwischen sind auf dem Gelände bereits die ersten Bauwerke entstanden. Foto: Karin Kring Karin Kring
Lahnstein. Erleichterung bei den Machern des Rheinquartiers: Eine deutliche Mehrheit des Stadtrats hat am Donnerstagabend den gewünschten Änderungen im Bebauungsplan für das Teilgebiet Nord zugestimmt. Thorsten Neumann und Andreas Mangold, die Geschäftsführer der GmbH & Co KG, die den neuen Stadtteil entwickeln, hatten darauf gedrängt, weil sie um die Wirtschaftlichkeit ihres 100-Millionen-Euro-Projektes fürchteten. Denkmalschutz, Generaldirektion Kulturelles Erbe und Oberste Landesplanungsbehörde hatten Bedenken angemeldet.
Lesezeit 3 Minuten
Ratssitzungen in Lahnstein beginnen in der Regel pünktlich um 17 Uhr – das jüngste Treffen des Gremiums startete 20 Minuten später. Solange diskutierten Fraktionsvorsitzende und Stadtspitze nämlich vor dem Sitzungsraum. Ein Schreiben der Obersten Landesplanungsbehörde (angesiedelt im Innenministerium) vom Vormittag hatte kurzfristigen Abstimmungsbedarf notwendig gemacht: Die Fachabteilung forderte den Stadtchef „eindringlich“ dazu auf, die ...