Region. Es ist an der Zeit, angesichts Bedrohungen unserer Demokratie durch Rechtsextremismus und Populismus sowie globale politische und ökologische Krisen, an die Vielfalt und Stärke unserer Region an Rhein und Lahn ebenso zu erinnern wie an Orte und Menschen, die die Demokratiegeschichte prägten. Dass es diese in unserer Region gegeben hat, davon berichtet der im Rhein-Lahn-Kreis lebende Volkskundler und Kulturwissenschaftler Dieter Kramer in seinem Buch „Gemeinsinn und Kreativität“ wie auch in Vorträgen. Vom Dichter Ferdinand Freiligrath in St. Goar über den Freiherrn vom Stein in Nassau bis hin zum Schriftsteller Fritz von Unruh in Diez an der Lahn lässt sich viel über Mut zur Meinung, Werte, Pluralismus, Rechtsstaat und sozialen Ausgleich lernen.
Die bürgerliche Aufklärung ebenso wie revolutionäre Entwicklungen auf der linken Rheinseite infolge der Französischen Revolution und der französischen Besatzung 1797 kommen bei Dieter Kramer ebenso zur Sprache wie die Versuche, unter dem Ruf nach Gleichheit eine Republik in Mainz zu etablieren.