Biblische Szenen dargestellt
Passionsspiel unter freiem Himmel
So sah es 2023 in Espenschied aus, als Sven Schneider aus Welterod als Jesus das Kreuz trug.
Thorsten Stötzer

Karfreitag wird in Espenschied wieder die Passion aufgeführt. Darsteller und Sänger erinnern dann an den Leidensweg von Jesus Christus.

Was bei der Premiere im Jahr 2023 viele Menschen beeindruckt und bewegt hat, ist bald in Espenschied wieder zu erleben. Die Passion wird zum zweiten Mal aufgeführt unter freiem Himmel. Termin ist Karfreitag, 18. April, ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz. Bei der Veranstaltung mit Gesang, Lesung und darstellendem Spiel kurz hinter der Landesgrenze im Lorcher Höhen-Stadtteil sind auch erneut etliche Akteure aus dem Rhein-Lahn-Kreis eingebunden.

Simon Lenz aus Strüth übernimmt die Rolle des Jesus, Markus Crecelius aus Weidenbach ist als Pontius Pilatus zu sehen; beide spielen erstmals diese Hauptpersonen. Auch beim Gesang bildet die Landesgrenze keine Rolle. Es hat sich erneut ein Chor gebildet mit den Aktiven des Gesangvereins Eintracht Espenschied und vielen anderen, die das Projekt mitgestalten. 68 Stimmen kommen zusammen. Drei neue Gesangsstücke – von insgesamt zwölf – sind dabei. „Herrgott, du bist meine Zuflucht für und für“, „Pie Jesu“ und „Herr, ich möchte so gern ein Christ sein“ heißen die Lieder, die bei der Premiere im Jahr 2023 noch nicht zum Repertoire zählten. Geblieben sind die anderen Gesänge und Heiner Bastian als Chor- und Gesamtleiter.

Aufführung ohne feste Bühne

Die Freilicht-Atmosphäre kommt ohne feste Bühnen und Tribünen aus, in der Regel nur mit einem Zelt für die zahlreichen Singenden. Die Zuschauer können sich frei bewegen, ihren Standpunkt selbst suchen und wechseln, womöglich Jesus ein stückweit begleiten, wenn er sein Kreuz heranschleppt.

Als Moderatorin wurde die fernsehbekannte Ulrike Neradt neu gewonnen. 25 Darsteller und Statisten werden die Handlung anschaulich machen. Die Einstimmung beginnt bereits am Gründonnerstag, 17. April. Dann wird um 17 Uhr das Kreuz im ehemaligen Kloster Schönau bei Strüth gesegnet. Anschließend will eine Gruppe das Kreuz gemeinsam die rund vier Kilometer bis Espenschied tragen.

Top-News aus der Region