Sie stellten das Projekt für Erinnerungskultur in Altendiez Oranien-Campus vor (von links): Lennart Zwanziger (IT-Team), Kathrin Glaser (Stellvertreterin des Schulleiters und Leiterin der gymnasialen Oberstufe), Jens Feld (Schulleiter), die Altendiezer Ehrenbürger Robert Wiederstein und Theo Zwanziger, Konrad Schuler (Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde und Vorsitzender der Ruandastiftung) sowie Jonas Wirschem (Orientierungsstufenleiter und Mitglied des Direktoriums der Schule). Kunz Thorsten
Der Oranien-Campus will den Schulweg von der Bushaltestelle zur Schule in Otto-Wels-Weg umbenennen und mit digitalen Mitteln an mutige Menschen erinnern. Davon soll auch Zeichen für Erinnerungskultur und demokratische Werte ausgehen.
Lesezeit 4 Minuten
Starke Zeichen für die Erinnerungskultur sowie für das persönliche Eintreten gegen Unrecht und für demokratische Werte will künftig ein breites Bündnis aus Schule, Politik, Kirche und Zivilgesellschaft in Altendiez setzen. Auch eine Vereinsgründung ist geplant.