Verkehr Bitumen-Haftkleber auf der B 42 war nicht trocken – 300 Fahrzeuge wurden inzwischen begutachtet: Ortsdurchfahrt der B42 in Kamp-Bornhofen: Baustelle sorgt für Schmutz-Krusten an Autos - Rhein-Lahn-Zeitung - Rhein-Zeitung">
Verkehr Bitumen-Haftkleber auf der B 42 war nicht trocken – 300 Fahrzeuge wurden inzwischen begutachtet
Ortsdurchfahrt der B42 in Kamp-Bornhofen: Baustelle sorgt für Schmutz-Krusten an Autos
Bitumen-Haftkleber wird verwendet, um mehere Asphaltschichten zu verbinden. In Kamp-Bornhofen hatte ein solcher Kleber zu Verkrustungen an Autos geführt. Foto: dpa
picture alliance / dpa

Kamp-Bornhofen. Wer dieser Tage sein Auto auf mögliche Salzspuren untersucht, könnte auf noch ganz andere Verunreinigungen stoßen – zumindest, wenn er im Dezember auf der Bundesstraße 42 in Kamp-Bornhofen unterwegs war: dunkle Spritzer auf dem Unterboden oder Lack, die sich nicht einfach abwaschen lassen. Dabei handelt es sich um Bitumenhaftkleber, der an der Baustelle in der Ortsdurchfahrt Kamp-Bornhofen verwendet wurde.

Die bauausführende Firma hatte in der zweiten Dezemberwoche den abschließenden Einbau der Asphaltdeckschicht in Kamp-Bornhofen vom Lidl-Markt bis zur Marienstraße/Kreisstraße 103 geplant und den Kleber auf die Straße aufgebracht. Nach Informationen unserer Zeitung soll dieser Kleber aber nach Unterbrechung der Arbeiten wegen plötzlichen Schneefalls und Kälteeinbruch nicht ordentlich getrocknet sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region