Festakt würdigt Bedeutung von Sprachförderung
Oranienschule feiert 40-jähriges Jubiläum: Festakt würdigt Bedeutung von Sprachförderung
Beim Festakt auf der Bühne: Rektorin Roswitha Zenker mit dem ersten Lehrer der Sprachförderschule, Hans Wehr, sowie Kindern der Oranienschule und Viktor Strecker, pädagogische Fachkraft der ersten Stunde. Foto: Evelyn Hemmerich
Evelyn Hemmerich

Singhofen/Rhein-Lahn. Die Schüler, Eltern und Geschwister, Schulleitung und Kollegium sowie ehemalige Lehrkräfte der Oranienschule in Singhofen haben gemeinsam mit Kindern der benachbarten Grundschule „Am Windrad“ das 40-jährige Bestehen der Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache gefeiert. Als Ehrengäste waren Frau Prof. Ingeborg Thümmel von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Nord und Landrat Frank Puchtler zum Festakt in die Mehrzweckhalle geladen.

Die Oranienschule ist eine Sprachheilschule und fördert gezielt Kinder mit Sprachstörungen. Man gedachte feierlich den Anfängen und ging auch auf die gegenwärtige Situation der Schule ein. Zum Auftakt des Festaktes begrüßten die Kinder der Oranienschule das Auditorium mit einem Guten-Morgen-Kanon, und sie beendeten den offiziellen Teil mit ihrer Schulhymne.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region