Optimale Verhältnisse für Smaragdeidechsen geschaffen
Kamp-Bornhofen
Optimale Verhältnisse für Smaragdeidechsen geschaffen
Viele seltene Pflanzen- und Tierarten, die sonst vor allem im Mittelmeerraum vorkommen, fühlen sich auch an diesem südexponierten Hang oberhalb von Kamp-Bornhofen sehr wohl. Damit das so bleibt, wird die Fläche derzeit entbuscht.
Mira Müller
Kamp-Bornhofen. Die klimatischen Bedingungen im Mittelrheintal und ganz besonders auf der Höhe von Kamp-Bornhofen sind in diesen nördlichen Breitengraden einmalig. Und genauso einmalig ist auch die Artenvielfalt - viele Tiere sind sonst nur im Mittelmeerraum zu finden. Doch welche äußeren Bedingungen brauchen die Tiere, um sich hier wohlzufühlen?
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Mira Müller
Der Westlichen Smaragdeidechse, die dem Maskottchen des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal als Vorlage dient, wird mit der Entbuschung des Hangs oberhalb des Friedhofs von Kamp-Bornhofen wieder ein optimales Zuhause geschaffen.