Oberlahnstein feiert vier Tage lang
Oberlahnstein feiert Kirmes: Großer Dank ans Ehrenamt beim Fassanstich
Die Glocken der Pfarrkirche St. Martin läuteten die Kirmes ein. Mit dem Fanfarenzug der TGO vorweg, ging es dann hinunter zum Oberlahnsteiner Rheinufer, wo das Fest mit dem Fassanstich im Zelt am Samstagabend offiziell eröffnet wurde. Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenauer

Lahnstein. Oberlahnstein feiert dieser Tage seine Kirmes. Bei viel Musik und ausgelassener Stimmung geht es rund im Festzelt. Davor auf dem Kirmesplatz direkt am Rheinufer drehen sich die Fahrgeschäfte. Organisiert wird das Volksfest traditionell von der Gesellschaftlichen Vereinigung 1924 mit ihrem Vorsitzenden Michael Zapp an der Spitze. Doch das Engagement des Vereins ist nicht der einzige Grund, warum der Begriff „Ehrenamt“ die aktuelle Auflage der Kirmes in besonderer Weise beschreibt.

Lesezeit 2 Minuten

1 Bereits zum 72. Mal richten die „24er“ in diesem Jahr die Oberlahnsteiner Kirmes aus. Viel Zeit und Arbeit investieren die Vereinsmitglieder in Vorbereitung und Umsetzung.

Top-News aus der Region