Seit 14 Jahren kümmern sich Bürger um Wege, Bänke und Hütte ihrer Gemeinde: Ob Wege, Bänke oder Hütten: Dorfpaten halten seit 14 Jahren Geisig in Schuss
Seit 14 Jahren kümmern sich Bürger um Wege, Bänke und Hütte ihrer Gemeinde
Ob Wege, Bänke oder Hütten: Dorfpaten halten seit 14 Jahren Geisig in Schuss
Passend zum Frühling holen die Dorfpaten den historischen Spritzenwagen aus dem Winterschlaf und stellen ihn in Geisig auf. Marta Fröhlich
Die Freischneider surren, das Gras fliegt: Die Geisiger Dorfpaten haben jetzt alle Hände voll zu tun. Denn der reiche Regen und die warmen Temperaturen bringen die Natur zum Sprießen. „Es wuchert alles, wir kommen kaum hinterher“, sagt Berthold Krebs lachend und reicht den nächsten Freischneider aus dem Schuppen. Seit 2009, damals gegründet vom ehemaligen Ortsbürgermeister Friedhelm Singhof, sorgen die Dorfpaten von Geisig dafür, dass ihr Dorf schön und gepflegt bleibt.
Rund 390 Hektar ist die Gemarkung groß, die die acht Männer ehrenamtlich in Schuss halten. Dazu gehört nicht nur das Dorf selbst, sondern auch der neun Kilometer lange Rundwanderweg rund um Geisig und ein Teilstück des Limeswanderweges. An genau diesem haben die Dorfpaten im Rahmen eines Förderprojekts einst eine Sitzgruppe errichtet, an der es sich wunderbar Rast machen lässt mit herrlichem Blick über die Hügel des Blauen Ländchens.