Rotkreuzler aus Nastätten und Miehlen gaben zum Tag der offenen Tür Einblicke in ihre Arbeit: Ob Hubschrauber oder Hausnotruf: DRK Nastätten stellt sich vor
Rotkreuzler aus Nastätten und Miehlen gaben zum Tag der offenen Tür Einblicke in ihre Arbeit
Ob Hubschrauber oder Hausnotruf: DRK Nastätten stellt sich vor
Die Rotkreuzflagge flatterte über dem bunten Treiben zum Tag der offenen Tür des DRK im Industriegebiet Miehlen. Die DRK-Damen waren fleißig am Werk (links) und boten Bastelarbeiten zum Verkauf an. Auch langjährige Mitglieder wurden für ihre aktive Arbeit geehrt (rechts). Winfried Ott
Stolz auf eine beispiellose Aufbauarbeit darf der Orsverein (OV) des DRK Nastätten zurückblicken, der erst kürzlich den OV Miehlen in seine Reihen aufnahm.
Sein erster Tag der offenen Tür mitten im Industriegebiet hatte schon am Sonntagmorgen Hunderte Menschen aus dem Blauen Ländchen angelockt, die das Begrüßungsständchen der Jagdhornbläsergruppe Hubertus mit verdientem Beifall bedachten. Am Nachmittag aber strömten wahre Menschenmengen das DRK-Gelände, und zum Abschluss meldete die Hubschrauberbesatzung 172 bezahlte Passagierflüge.