Oldtimer LLG 8, der Schatz der Feuerwehr, wird 75 Jahre alt
Nostalgie in der Wache: Die Alte Acht ist Stargast beim Feuerwehrfest
Wolfgang Ody, Yannick Specht, Benjamin Kadenbach und Stefan Specht zeigen beim Tag der offenen Tür der Feuerwache Nord ein historische Übung mit der Alten Acht. Der Feuerwehr-Oldtimer der Marke Daimler Benz ist jetzt 75 Jahre alt. Fotos: Karin Kring

Lahnstein. Damals war sie das Neueste, was die automobile Technik zu bieten hatte, heute ist sie ein echter Schatz für die gesamte Lahnsteiner Feuerwehrmannschaft: Die „Alte Acht“, wie „sie“, eigentlich eher ein „Es“, ein Feuerwehrauto aus dem Jahr 1942, von allen genannt wird. In diesem Jahr wird die Oldtimerin genau 75 Jahre alt. „Deshalb wird sie beim unserem Tag der offenen Tür der Wache Nord, den wir am Wochenende 16. /17. September mit der Bevölkerung feiern möchten, auch ein wenig im Mittelpunkt stehen“, sagt Stefan Specht, der als der Archivar der Wache Nord gilt, alles Wichtige aufbewahrt und dokumentiert und auch die Geschichte der Alten Acht erforscht hat.

Mitten während des Zweiten Weltkrieges erbaut, wurde die Alte Acht – ihre korrekte Bezeichnung lautet übrigens LLG 8 (Leichtes Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenförderleistung von 800 Litern pro Minute) auch bei Luftangriffen in Koblenz, Mainz und Rüdesheim eingesetzt, die sie aber alle relativ unbeschadet überstanden hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region