">
Lahnstein
Niederlahnstein: Postfiliale öffnet noch vor dem Jahreswechsel

"Postgelbe" Fensterrahmen und erste Möbel im Innern: Am Dienstag, 30. Dezember, soll die neue Filiale in der Brückenstraße öffnen. 

Karin Kring

Lahnstein. Mit dem Weihnachtspaketen hat es zwar nicht mehr geklappt, wer aber am Silvestertag Karten oder Päckchen mit guten Wünschen fürs neue Jahr in alle Welt verschicken möchte, der kann sie noch vor dem Jahreswechsel in der neuen Postfiliale in der Brückenstraße im Stadtteil Niederlahnstein aufgeben. Im Gebäudekomplex der Bäckerei Kugel eröffnet am Dienstag die neue Postfiliale im Stadtteil Niederlahnstein.

Lesezeit 1 Minute

Von unserer Redakteurin Karin Kring

Wie die Pressestelle der Stadtverwaltung mitteilt, traf sich der Politikbeauftragte der Deutschen Post, Bernd Dietrich, in der vergangenen Woche mit Oberbürgermeister Peter Labonte und Stadtentwickler Winfried Hoß, um die Veränderungen im Filialnetz der Deutschen Post in der Stadt Lahnstein vorzustellen. Ende September gab es einige Veränderungen im Service: Die Filiale Niederlahnstein in der Bahnhofstraße wurde geschlossen und wurde von vielen Kunden sehr vermisst.

Gleichzeitig wurden aber auch einzelne Paketshops eingerichtet und die Packstation in Niederlahnstein – als eine der ersten in Deutschland – vergrößert und mit einem Rund-um-die-Uhr-Service für Selbstbediener ausgestattet. Die Servicefiliale im Stadtteil Oberlahnstein wurde aus dem Bahnhofsgebäude in die Adolfstraße verlegt.

Dietrich berichtete, dass nach dreimonatiger Suche nun ein neuer Partner in der Brückenstraße 10 neben der Bäckerei Kugel gefunden worden sei. Zusammen mit der Firma Deutsche Post Shop Essen GmbH wird die Filiale noch in diesem Jahr, und zwar am 30. Dezember, eröffnet und an den Nachmittagen sowie am Samstagvormittag geöffnet sein.

Zunächst werden nur Postdienstleistungen, keine Bankgeschäfte angeboten. Dies könnte sich jedoch ändern, wenn sich im kommenden Jahr im Nahversorgungszentrum der Hermsdorfer Straße die Möglichkeit ergibt, wieder ein umfassenderes Leistungsangebot vorhalten zu können.

Wer in der Brückenstraße durchs Fenster schaut, sieht, dass die ersten Post-Möbel schon drinstehen im Ladenlokal. Und die Rahmen der großen Schaufenster waren ja schon immer kräftig „postgelb“. Was liegt also näher, als dass die Post auch hier einzieht? kr

Top-News aus der Region