Vorsorgekonzept gegen Hochwasser- und Starkregenschäden für Miehlen vorgestellt - Das sind die Knackpunkte: Nicht nur Wannenlage birgt Gefahren: Das sind Knackpunkte in Miehlen bei Hochwasser und Starkregen
Vorsorgekonzept gegen Hochwasser- und Starkregenschäden für Miehlen vorgestellt - Das sind die Knackpunkte
Nicht nur Wannenlage birgt Gefahren: Das sind Knackpunkte in Miehlen bei Hochwasser und Starkregen
Verlandungen im Mühlbach sind immer wieder ein Thema in Miehlen. Fotos: Thorsten Stötzer Thorsten Stötzer
Mittendrin der Mühlbach mit seinen sechs Zuläufen: „Das ist mehr oder weniger eine Wannenlage“, sagt die Ingenieurin Franziska Gelhard vom Büro GBi-KiG aus Montabaur zur landschaftlichen Einbettung der Gemeinde Miehlen. Damit sei die Ortschaft trotz eigentlich großer Gewässerprofile doch gefährdet, heißt es in einer Informationsveranstaltung für die Einwohner. Eine solche Versammlung gab es kurz zuvor schon in Marienfels zum Abschluss einer wichtigen Projektphase.
Lesezeit 3 Minuten
Im Mittelpunkt steht das „örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Nastätten“, bei dem die Planungsphase nach rund einem Jahr endet. Begehungen und Onlinebefragungen gingen voraus. Im Miehlener Bürgerhaus stehen rund 50 Interessierten auch der parteilose Ortsbürgermeister André Stötzer und Angela Michel aus der Verbandsgemeindeverwaltung für Auskünfte zur Verfügung.