IGS-Schülerinnen machen am Tag des Mädchenfußballs DFB-Fußballabzeichen
Nicht nur Jungssache: Tag des Mädchenfußballs an der IGS Nastätten
Beim Tag des Mädchenfußballs an der IGS in Nastätten drehte sich alles um das runde Leder. Werner Sloykowski, Kreisreferent für Frauen- und Mädchenfußball im Fußballverband Rheinland, gab ein Schnuppertraining. Zudem konnten die Mädchen das DFB-Fußballabzeichen machen. Foto: C. Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. Während in Frankreich die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft im Gange ist, haben sich auch mehr als 100 Schülerinnen in Nastätten dem runden Leder gewidmet. Die Nicolaus-August-Otto-Schule hat sich am Freitag am Tag des Mädchenfußballs beteiligt. Dieser wird einmal im Jahr vom DFB für seine Landesverbände angeboten und gefördert. Es ist das erste Mal, dass Werner Sloykowski, der Kreisreferent für Frauen- und Mädchenfußball im Fußballverband Rheinland, den Tag mit der Integrierten Gesamtschule (IGS) gestaltet. Und: Auch unter den Mädels gibt es Fußballtalente.

Lesezeit 2 Minuten
„Der Gedanke ist, Mädchen mit dem Sport in Kontakt zu bringen und für Fußball zu begeistern“, erklärt Sloykowski. Er leitet die Fußball-AG an der Schule, in der momentan nur Jungs vertreten sind. Allerdings hätten ihn auch viele Mädchen angesprochen, die Interesse am Fußballspielen gezeigt haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region