Größere Grundstücke: Gemeinderat Singhofen diskutiert abermals über den Bebauungsplan "Am Steinkopf": Neues Wohngebiet in Singhofen geplant: Muss Schlittenwiese weichen?
Größere Grundstücke: Gemeinderat Singhofen diskutiert abermals über den Bebauungsplan "Am Steinkopf"
Neues Wohngebiet in Singhofen geplant: Muss Schlittenwiese weichen?
Kann hier ein Regenrückhaltebecken entstehen? Was im Plan zum neuen Wohngebiet chic und planbar aussieht, überzeugte den Rat nicht. Matern
Abermals stand der Bebauungsplan „Am Steinkopf“ auf der Tagesordnung des Gemeinderates Singhofen. Dass es an Interessenten für das neue Wohngebiet nicht mangelt, bewies das gute Dutzend junger Frauen und Männer, die als Zuhörer die Sitzung in der Mehrzweckhalle verfolgten. Deshalb ist das Gremium auch bemüht, so rasch wie möglich die Planung für die rund 3,5 Hektar große Fläche voranzubringen. Klärungsbedarf sahen die Fraktionen jedoch bei der Frage, ob dafür die Schlittenwiese „geopfert“ werden soll.
Andy Heuser vom Ingenieurbüro Karst stellte dem Gemeinderat die Pläne für das Wohngebiet vor, die im Vergleich zu den im März präsentierten Plänen die Ausweisung größerer Grundstücke ermöglichen. Diese können nun zwischen 660 und gut 700 Quadratmetern zugeschnitten werden, was deren Gesamtzahl von 39 auf 35 reduziert.