Aktion Gewerbeverein, Kindergärten und Stadt haben sich anlässlich der 200-Jahr-Feier ein neues Konzept ausgedacht - Preise zu gewinnen: Neues Konzept zur 200-Jahr-Feier: Kindertag wartet mit vielfältigem Programm auf
Aktion Gewerbeverein, Kindergärten und Stadt haben sich anlässlich der 200-Jahr-Feier ein neues Konzept ausgedacht - Preise zu gewinnen
Neues Konzept zur 200-Jahr-Feier: Kindertag wartet mit vielfältigem Programm auf
Sie haben sich für den Nastättener Kindertag eine Vielzahl von Aktivitäten für Groß und Klein einfallen lassen (von links): Andrea Babilon von der Stadtverwaltung, Christine Weis, Leiterin der Kita Sankt Peter & Paul, Birgit Köhler, Leiterin der Kita Bienenkorb, Anika Gunkel von der Kinderkrippe Sternenzelt, Barbara Biener, Leiterin der Kita Pusteblume, und Andrea Heil-Sukale vom Gewerbeverein. Foto: Cordula Sailer Cordula Sailer
Nastätten. Am 26. August, einem Samstag, wird in Nastätten der Kindertag gefeiert – ein Aktionstag, der schon seit Jahren vom Gewerbeverein ausgerichtet wird. Nur in diesem Jahr ist er größer, und auch die Kindergärten sowie die Stadt Nastätten gestalten ihn mit. Der Anlass für dieses neue Konzept: die diesjährige 200-Jahr-Feier der Stadt Nastätten.
Lesezeit 4 Minuten
Während der Gewerbeverein das Programm auf dem Zentralplatz gestaltet, laden die Kindergärten zu einem Tag der offenen Tür in ihre Häuser ein. „Das hat sich thematisch angeboten, dass das dieses Jahr zusammengelegt wird“, erklärt Andrea Babilon, die sich seitens der Stadtverwaltung um die Organisation kümmert.