Brandschutz VG-Rat verabschiedet neuen Bedarfsplan - Konzept regelt Anschaffung und Umverteilung von Fahrzeugen: Neues Beschaffungskonzept: Wehrleitung legt ausgeklügelten Plan vor
Brandschutz VG-Rat verabschiedet neuen Bedarfsplan - Konzept regelt Anschaffung und Umverteilung von Fahrzeugen
Neues Beschaffungskonzept: Wehrleitung legt ausgeklügelten Plan vor
Die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Nastätten hat dem VG-Rat einen überarbeiteten Fahrzeugbeschaffungsplan für die Wehren vorgelegt. Dieser wurde vom Rat einstimmig beschlossen. Das Konzept liefert nicht nur einen Überblick, wann Einsatzfahrzeuge ersetzt werden müssen. Es regelt auch eine kluge Umverteilung von vorhandenen Autos in der VG. Foto: dpa picture alliance
Nastätten. Der Verbandsgemeinderat Nastätten hat in seiner jüngsten Sitzung dem überarbeiteten Feuerwehrbedarfsplan zugestimmt. Dieser von der Wehrleitung in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den Kameraden erstellte Plan gibt einen Überblick, welche Fahrzeugbeschaffungen in den kommenden Jahren vonnöten sind. Zuletzt hatte der VG-Rat 2013 ein solches Papier beschlossen.
Lesezeit 6 Minuten
Eine Fortschreibung war nun aus mehreren Gründen erforderlich, wie Wehrleiter Stefan Wöll und sein zweiter Stellvertreter, Stephan Allmeroth, im Gespräch mit unserer Zeitung erläutern. Zum einen sei der Kauf mehrerer neuer Fahrzeuge verschoben worden.