Geschichte erleben
Neuer Wanderweg bei Winden ist dem Köhlern gewidmet
Der qualmende Kohlenmeiler wurde extra für die Eröffnungsfeier aufgebaut.
Leon Mohr

Das Köhlerhandwerk hat im Nassauer Land eine lange Tradition. In Winden kann die Geschichte nun auch erwandert werden.

Das Köhlern wurde früher vor allem zur Gewinnung von Holzkohle für Schmieden und Eisenhütten betrieben. Heute macht man es in der Regel zu reinen Demonstrationszwecken, wie am Maifeiertag an der Grillhütte Winden. Hier, zur feierlichen Eröffnung des neuen Köhlerwanderwegs mit weit mehr als 100 Gästen, hat man extra einen Kohlenmeiler aufgetürmt, der am Rande des Geländes vor sich hin qualmt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region